IM-WALD-SEIN® Wall Art: Der Wald als stille Quelle der Regeneration

Naturästhetik trifft auf wissenschaftlich belegte Wirkung: IM-WALD-SEIN® Wall Art bringt die Heilkraft des Waldes dorthin, wo sie fehlt – in Wohnräume, Praxen, Kliniken oder Büros.

IM-WALD-SEIN® Wall Art:

Inspirierende Zusammenarbeit mit dem Münchener Fotokünstler Bernhard Lehn

Ob als Wandmalerei in alten Kulturen, als Landschaftsgemälde in Wohnstuben oder heute als Fotokunst an Praxis- und Bürowänden: Menschen haben sich seit jeher die Natur in ihre Wohn- und Lebensräume geholt und damit ihrer angeborenen Verbundenheit mit der Natur und ihrer tief verwurzelten Biophilie Ausdruck verliehen.


Virtuelle Naturbetrachtung kann beruhigen, Stress mindern, mentale Erschöpfung lindern und Aufmerksamkeitskapazitäten wiederherstellen. Das ist mittlerweile auch wissenschaftlich gut belegt. Doch nicht jedes Bild wirkt gleich, entscheidend sind bestimmte gestalterische und inhaltliche Faktoren.


Motivwahl Bilder von Wäldern, Bäumen, Moosen oder Wegen in lichtdurchfluteten Naturkulissen sprechen unsere Sinne direkt an. Besonders Grüntöne gelten als beruhigend: Sie senken messbar den Puls und helfen dabei, zur Ruhe zu kommen. Auch offene, harmonische Kompositionen mit klarer Blickführung – etwa ein Weg, der in den Wald hineinführt – vermitteln ein Gefühl von Orientierung und Sicherheit

Bildstil Fotorealistische Darstellungen oder hochwertige Fotografien wirken besonders intensiv, weil sie dem natürlichen Seherlebnis am nächsten kommen. Tiefe, Schärfe und Detailreichtum verstärken das Gefühl, in die Szenerie eintauchen zu können

Emotionaler Zugang Bilder, die Vertrautheit wecken oder positive Erinnerungen hervorrufen, aktivieren unser inneres Wohlgefühl. Je stärker wir uns mit der abgebildeten Natur verbunden fühlen, desto nachhaltiger kann die Wirkung sein

Kontext In welchen Kontext ein Bild hängt, beeinflusst seine Kraft in besonderem Maße: In Wartezimmern, Schlafräumen, Büros oder Kliniken können gezielt ausgewählte Waldbilder zur Beruhigung, Zentrierung oder Aufhellung der Stimmung beitragen – ganz ohne Worte.


Diese Aspekte herauszuarbeiten und mit Bernhard Lehn umzusetzen, hat sehr viel Spaß gemacht. Mit seinen Fotografien taucht man ein in den magischen Naturraum Wald in das faszinierende Spiel des Lichts auf Blättern und Stämmen, zwischen filigranen Zweigen und knorrigen Wurzelgeflechten. Es scheint, als fingen die Aufnahmen des Münchner Fotografen sogar die Stille zwischen den Bäumen, den herben Erdgeruch des Waldbodens und die samtige Rauheit der Borken ein. Sie zu betrachten ist wie meditieren. Ganz entspannt. Und sehr spannend.


IM-WALD-SEIN® Wall Art bringt die wohltuende Präsenz des Waldes dorthin, wo sie oft fehlt: in unsere Innenräume. Als stille Quelle der Regeneration – sichtbar, spürbar, jeden Tag.  Wandfertig, inklusive Aufhängung, in Wunschformat und -verarbeitung.

IM-WALD-SEIN® Wall Art. Impressionen und Reflexionen